Druckluftnachverdichter bis 400 bar. Unsere Verdichtereinheiten kommen überall dort zum Einsatz wo der bestehende Systemdruck nicht ausreicht um bestimmte Anwendungen zu realisieren.
Home | Prüfstände | Druckluftnachverdichter
Druckluftnachverdichter
2-WOchen kostenlose Testphase
Die Poppe + Potthoff Maschinenbau GmbH liefert Verdichtereinheiten und Druckregelsysteme bis 400 bar für verschiedene Gase. Wir bieten Ihnen anschlussfertige Aggregate zur Steigerung des vorhandenen Drucks für pneumatische und hydraulische Anwendungen. Dadurch lässt sich die Leistungsfähigkeit von bereits bestehenden Anlagen flexibel und effizient erweitern. Unsere Verdichtereinheiten kommen überall dort zum Einsatz wo der bestehende Systemdruck nicht ausreicht um bestimmte Anwendungen zu realisieren. Eine PPM-Druckluftnachverdichter-Einheit kann beispielsweise über handelsübliche Schlauchkupplungen an jeder beliebigen Stelle in das vorhandene Druckluftnetz eingebunden oder bei Montagearbeiten direkt an einen mobilen Kompressor angeschlossen werden und dient somit einer punktuellen Druckerhöhung.
Druckluftnachverdichter
Unsere Druckluftnachverdichter-Stationen kommen überall dort zum Einsatz, wo die bestehende Druckluftversorgung wegen eines erhöhten Druckbedarfs für spezielle Werkzeuge, Aggregate oder Anlagen nicht mehr ausreicht. Eine PPM-Druckluftnachverdichter-Einheit kann beispielsweise über handelsübliche Schlauchkupplungen an jeder beliebigen Stelle in das vorhandene Druckluftnetz eingebunden oder bei Montagearbeiten direkt an einen mobilen Kompressor angeschlossen werden und dient somit einer punktuellen Druckerhöhung. Dabei arbeitet der Druckverstärker (Booster) pneumatisch, das heißt er arbeitet autark und wird ausschließlich mit der vorhandenen Druckluft angetri eben. Die in der Darstellung abgebildeten Druckerhöher verdichten den Eingangsdruck in einem Übersetzungsverhältnis von 1:2. Dadurch ist es z.B. möglich, ein klassisches Druckluftnetz von 6 bar punktuell auf bis zu 12 bar zu erhöhen. Darüber hinaus stehen natürlich auch weitere Übersetzungsverhältnisse und Behältergrößen, je nach Druckbedarf und Förderleistung, zur Verfügung.
Leistungsdaten
- Übersetzungsverhältnis: 1:2
- Standardmäßig: 16, 30, 50 bar
- Betriebsdrücke bis maximal 400 bar
- Antriebsdruck: 1 – 10 bar
- Speicher: 20 l bis 60 l
- Förderleistung: je nach Anforderung
- Optional: Filter-Trockner Einheit
- Optional: Schallschutzgehäuse
- Optional: fahrbare Ausführung
- stufenlos regelbare Druckerhöhung für einzelne Endverbraucher
- pneumatisch arbeitend: Kein elektrischer Anschluss erforderlich
- kein Energieverbrauch nach Erreichen des Enddrucks
- für statische und dynamische Druckanwendungen
Verdichtereinheiten bis 400 bar
Die PPM-Verdichter arbeiten nach dem Druckübersetzungsprinzip. Die vorhandene Betriebsdruckluft wird zur Verdichtung des Stickstoffes genutzt. Dieses Prinzip nutzt den vorhandenen N2-Vordruck energetisch voll aus. Die fahrbare Station verdichtet Stickstoff aus Flaschen unabhängig vom Flaschendruck auf bis zu 400 bar.
Verdichter Typ PPM/V/400/120
Hierbei kann eine Leistung von ca. 120 Nl/min gewährleistet werden. Fällt der Vordruck unter 20 bar, muss die Flasche ausgetauscht werden. Dabei wird die Produktion durch den Flaschenwechsel jedoch nicht beeinträchtigt, da das Speichervolumen von 5 l die notwendige Versorgung aufrecht hält. Der Verdichter kann mit einem Vordruck von max. 300 bar problemlos beaufschlagt werden.
Bei einer Stickstoffversorgung über Flüssiggastank oder Generator muss ein Vordruck von mindestens 20 – 25 bar vorhanden sein.
Leistungsdaten
- N2 Flaschenvordruck : min. 20 – 25 bar, max. 300 bar
- N2 Tankvordruck : min. 20 – 25 bar
- Betriebsdruck: max. 400 bar
- Druckluftantrieb: min. 5 bar, 1/2“ Anschlußtülle
- Leistung ca. 120 Nl/min
- Druckregler am Ausgang
Verdichtereinheiten bis 400 bar
Die PPM-Verdichter arbeiten nach dem Druckübersetzungsprinzip. Die vorhandene Betriebsdruckluft wird zur Verdichtung des Stickstoffes genutzt. Dieses Prinzip nutzt den vorhandenen N2-Vordruck energetisch voll aus. Die fahrbare Station verdichtet Stickstoff aus Flaschen unabhängig vom Flaschendruck auf bis zu 400 bar.
Verdichter Typ PPM/V/400/400
Bei diesem PPM-Verdichter kann eine Leistung von ca. 400 Nl/min gewährleistet werden. Dieses ist der klassische Anwendungsfall einer N2-Nachverdichtung.
Leistungsdaten
- N2 Flaschenvordruck : min. 200 bar, max. 300 bar
- Betriebsdruck: max. 400 bar
- Druckluftantrieb: min. 5 bar, 1/2“ Anschlußtülle
- Leistung: ca. 400 Nl/min
- Druckregler am Ausgang
Stickstoffladegeräte
Das PPM-Stickstoff-Ladegerät (PPM NCU/HA/35/400) ist zum Befüllen von großen Speicheranlagen (Blasen-, Membran- und Kolbenspeicher) vorgesehen. Es besteht aus einem hydraulischen Antriebsaggregat, einem Verdichter, der elektrischen Steuerung und den notwendigen Schläuchen. Die Komponenten sind in ein kompaktes, transportables Gehäuse eingebaut. Das Gerät arbeitet solange automatisch, bis der voreingestellte Vorfülldruck erreicht ist.
Das PPM-Stickstoff-Ladegerät gestattet eine optimierte Ausnutzung der handelsüblichen Stickstoff-Flaschen sowie ein Befüllen der Hydrospeicher bis zu einem Druck von 400 bar.
Leistungsdaten
- Ausgangsdruck max. N2 bis 400 bar
- regelbarer Druck
- Förderleistung nach Anforderung
Krawatten Station
Die PPM-Krawatten-Stationen gestatten eine bessere Ausnutzung von Stickstoff-Flaschen sowie ein Befüllen der Hydrospeicher bis zu einem Druck von 300 bar.
Die Stationen werden an handelsübliche Stickstoff-Flaschen angehängt und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Die PPM NCU/N/35/300 ist eine autarke Einheit, ausgestattet mit einem leistungsstarken Gaskompressor, Druckschalter und Druckminderer. Sie ist auf einem transportablen Gehäuse aufgebaut und durch das geringe Gewicht für den mobilen Einsatz bestens geeignet. Als Antriebsmedium wird Stickstoff aus der Flasche selbst genutzt. Das heißt, dass die Anlage komplett autark betrieben wird und Stickstoff sowohl Antriebs- als auch Fördermedium ist.
Eine weitere Variante ist die PPM NCU/D/35/300. Diese Station nutzt als Antriebsmedium Druckluft. Auch sie ist mit einem leistungsstarken Gaskompressor ausgestattet und auf einem transportablen Gehäuse aufgebaut.
Leistungsdaten
- Übersetzungsverhältnis: 1:30
- Eingangsdruck N2 min: 35 bar
- Ausgangsdruck N2 max: 300 bar (bei 10 bar Antriebsdruck)
- Antriebsdruck Druckluft: 10 bar
- Antriebsmedium: Druckluft / Stickstoff
- Anwendung für verschiedene Gase
Dienstleistungen
Als Prüfdienstleistung bieten wir Druckprüfungen in verschiedenen Druckbereichen an. Ob für Forschung und Entwicklung oder Serienfertigung, bitte kontaktieren Sie uns mit Ihren Prüfanforderungen für ein unverbindliches Angebot.
Prüfstände und Anwendungen–
Präzise und zuverlässig
Bei Poppe + Potthoff Maschinenbau bieten wir modernste Druckprüfstände für verschiedene Branchen, Komponenten und Druckbehälter an. Neben Berstdruckprüfständen hat Poppe + Potthoff Maschinenbau in der Branche einen Namen für Autofrettage Systeme, Druckwechsel-, Funktions- und Leckageprüfstände. Noch nicht fündig geworden? Kontaktieren Sie uns, um Ihr individuelles Projekt im Detail zu besprechen.
Druckwechselprüfstand
Druckwechselprüfstand mit Vakuum Prüfung
Setzen Sie Kühlsysteme von ECUs, PTC Heizer, Hochvolt-Kühlmittel-Zuheizer, ACDC und DCDC Convertern und anderen medienführende Komponenten Druckprüfungen aus, während Sie die Umgebungs- und Medientemperatur von z.B. Wasser-Glykol bei Temperaturen von -40 °C bis 140 °C kontrollieren.
Funktionsprüfstand
Funktionsprüfstand: Batteriesimulation unter Temperatureinfluss
Zur Funktionsprüfung von medienführenden Bauteilen kann mit den Poppe + Potthoff Prüfständen ein temperaturgeregelter Volumenstrom (z.B. 30l/min) erzeugt werden. Zudem kann ein Bauteil aus der E-Mobilität bei Bedarf bestromt werden.
Dichtheitsprüfstand
Leckageprüfstand
Mit den Dichtheitsprüfständen von Poppe + Potthoff können verschiedene Bauteile und Baugruppen durch einen Druckabfall auf Dichtheit geprüft werden. Je nach Prüfanforderung können unsere Systeme inklusive Vakuumeinheit und Niederdruck- oder Hochdruckmodul für eine optimale Dichtheitsprüfung ausgelegt werden. Darüber hinaus bietet Poppe + Potthoff z.B. Bubbletests im Wasserbad / Unterwassertests mit Luft und Gas an.
Berstdruckprüfstand
Berstdruckprüfstand < 200 bar
Um die Qualität von medienführenden Bauteilen nachzuweisen, werden Schlauchleitungen, Rohre, Druckbehälter und weitere Komponenten unter Druck gesetzt, bis sie bersten.
Autofrettage
Autofrettage < 12 0000 bar
Ein flexibles und erweiterbares System zur Durchführung von Autofrettage an verschiedenen Bauteilen wie z.B. Common Rails und Pumpenköpfen bis zu 12.000 bar.
Druckluftnachverdichter
Druckluftnachverdichter
Die Poppe + Potthoff Maschinenbau GmbH liefert Verdichtereinheiten und Druckregelsysteme bis zu 400 bar. Wir bieten Ihnen anschlussfertige Aggregate zur Steigerung des vorhandenen Drucks für pneumatische und hydraulische Anwendungen. Dadurch lässt sich die Leistungsfähigkeit von bereits bestehenden Anlagen flexibel und effizient erweitern.
Druckwechselprüfstand
Prüfstand für H2 Komponenten
Wir bieten Druckprüfanlagen zur Entwicklung und Validierung von Wasserstoff- und Stickstoff-Komponenten. Der Fokus liegt dabei Prüfstände im Bereich der Druckwechselprüfung, der Berstdruckprüfung, sowie der hydrostatische Festigkeitsprüfung.
Dichtheitsprüfstand
1050 Bar Helium / Stickstoff / Wasserstoff
Ein Dichheitsprüfstand ausgetattet mit einem Druckmodul bis 1050 bar, einer optional ingrierten Klimakammer und einem Gas Sniffer (z.B. Inficon), um die Leckage an H2 Bauteilen wie z.B. Ontank-Valves, Schläuche, Rohre, Armaturen, Regler, Ventile und Brennstoffzellenkomponenten zu erkennen.
Druckwechselprüfstand
Druckwechselprüfstand mit Vakuum Prüfung
Setzen Sie Kühlsysteme von ECUs, PTC Heizer, Hochvolt-Kühlmittel-Zuheizer, ACDC und DCDC Convertern und anderen medienführende Komponenten Druckprüfungen aus, während Sie die Umgebungs- und Medientemperatur von z.B. Wasser-Glykol bei Temperaturen von -40 °C bis 140 °C kontrollieren.
Funktionsprüfstand
Funktionsprüfstand: Batteriesimulation unter Temperatureinfluss
Zur Funktionsprüfung von medienführenden Bauteilen kann mit den Poppe + Potthoff Prüfständen ein temperaturgeregelter Volumenstrom (z.B. 30l/min) erzeugt werden. Zudem kann ein Bauteil aus der E-Mobilität bei Bedarf bestromt werden.
Dichtheitsprüfstand
Leckageprüfstand
Mit den Dichtheitsprüfständen von Poppe + Potthoff können verschiedene Bauteile und Baugruppen durch einen Druckabfall auf Dichtheit geprüft werden. Je nach Prüfanforderung können unsere Systeme inklusive Vakuumeinheit und Niederdruck- oder Hochdruckmodul für eine optimale Dichtheitsprüfung ausgelegt werden. Darüber hinaus bietet Poppe + Potthoff z.B. Bubbletests im Wasserbad / Unterwassertests mit Luft und Gas an.
Berstdruckprüfstand
Berstdruckprüfstand < 200 bar
Um die Qualität von medienführenden Bauteilen nachzuweisen, werden Schlauchleitungen, Rohre, Druckbehälter und weitere Komponenten unter Druck gesetzt, bis sie bersten.
Autofrettage
Autofrettage < 12 0000 bar
Ein flexibles und erweiterbares System zur Durchführung von Autofrettage an verschiedenen Bauteilen wie z.B. Common Rails und Pumpenköpfen bis zu 12.000 bar.
Druckluftnachverdichter
Druckluftnachverdichter
Die Poppe + Potthoff Maschinenbau GmbH liefert Verdichtereinheiten und Druckregelsysteme bis zu 400 bar. Wir bieten Ihnen anschlussfertige Aggregate zur Steigerung des vorhandenen Drucks für pneumatische und hydraulische Anwendungen. Dadurch lässt sich die Leistungsfähigkeit von bereits bestehenden Anlagen flexibel und effizient erweitern.
Druckwechselprüfstand
Prüfstand für H2 Komponenten
Wir bieten Druckprüfanlagen zur Entwicklung und Validierung von Wasserstoff- und Stickstoff-Komponenten. Der Fokus liegt dabei Prüfstände im Bereich der Druckwechselprüfung, der Berstdruckprüfung, sowie der hydrostatische Festigkeitsprüfung.
Dichtheitsprüfstand
1050 Bar Helium / Stickstoff / Wasserstoff
Ein Dichheitsprüfstand ausgetattet mit einem Druckmodul bis 1050 bar, einer optional ingrierten Klimakammer und einem Gas Sniffer (z.B. Inficon), um die Leckage an H2 Bauteilen wie z.B. Ontank-Valves, Schläuche, Rohre, Armaturen, Regler, Ventile und Brennstoffzellenkomponenten zu erkennen.
Druckwechselprüfstand
Druckwechselprüfstand mit Vakuum Prüfung
Setzen Sie Kühlsysteme von ECUs, PTC Heizer, Hochvolt-Kühlmittel-Zuheizer, ACDC und DCDC Convertern und anderen medienführende Komponenten Druckprüfungen aus, während Sie die Umgebungs- und Medientemperatur von z.B. Wasser-Glykol bei Temperaturen von -40 °C bis 140 °C kontrollieren.
Funktionsprüfstand
Funktionsprüfstand: Batteriesimulation unter Temperatureinfluss
Zur Funktionsprüfung von medienführenden Bauteilen kann mit den Poppe + Potthoff Prüfständen ein temperaturgeregelter Volumenstrom (z.B. 30l/min) erzeugt werden. Zudem kann ein Bauteil aus der E-Mobilität bei Bedarf bestromt werden.
Dichtheitsprüfstand
Leckageprüfstand
Mit den Dichtheitsprüfständen von Poppe + Potthoff können verschiedene Bauteile und Baugruppen durch einen Druckabfall auf Dichtheit geprüft werden. Je nach Prüfanforderung können unsere Systeme inklusive Vakuumeinheit und Niederdruck- oder Hochdruckmodul für eine optimale Dichtheitsprüfung ausgelegt werden. Darüber hinaus bietet Poppe + Potthoff z.B. Bubbletests im Wasserbad / Unterwassertests mit Luft und Gas an.
Berstdruckprüfstand
Berstdruckprüfstand < 200 bar
Um die Qualität von medienführenden Bauteilen nachzuweisen, werden Schlauchleitungen, Rohre, Druckbehälter und weitere Komponenten unter Druck gesetzt, bis sie bersten.
Autofrettage
Autofrettage < 12 0000 bar
Ein flexibles und erweiterbares System zur Durchführung von Autofrettage an verschiedenen Bauteilen wie z.B. Common Rails und Pumpenköpfen bis zu 12.000 bar.
Druckluftnachverdichter
Druckluftnachverdichter
Die Poppe + Potthoff Maschinenbau GmbH liefert Verdichtereinheiten und Druckregelsysteme bis zu 400 bar. Wir bieten Ihnen anschlussfertige Aggregate zur Steigerung des vorhandenen Drucks für pneumatische und hydraulische Anwendungen. Dadurch lässt sich die Leistungsfähigkeit von bereits bestehenden Anlagen flexibel und effizient erweitern.
Druckwechselprüfstand
Prüfstand für H2 Komponenten
Wir bieten Druckprüfanlagen zur Entwicklung und Validierung von Wasserstoff- und Stickstoff-Komponenten. Der Fokus liegt dabei Prüfstände im Bereich der Druckwechselprüfung, der Berstdruckprüfung, sowie der hydrostatische Festigkeitsprüfung.
Dichtheitsprüfstand
1050 Bar Helium / Stickstoff / Wasserstoff
Ein Dichheitsprüfstand ausgetattet mit einem Druckmodul bis 1050 bar, einer optional ingrierten Klimakammer und einem Gas Sniffer (z.B. Inficon), um die Leckage an H2 Bauteilen wie z.B. Ontank-Valves, Schläuche, Rohre, Armaturen, Regler, Ventile und Brennstoffzellenkomponenten zu erkennen.
Automotive
Automotive Testing behinhalted ein breites Spektrum an Prüfungen. Poppe + Potthoff Maschinenbau unterstützt die Industrie mit hochmodernen Druckprüfständen, Autofrettagesystemen und Funktionsprüfständen.
Aerospace
Prüfanlagen von Poppe + Potthoff Maschinenbau stellen Fluidsysteme und Komponenten für Luftfahrt-Anwendungen auf eine harte Probe. Im Lebensdauertest durchlaufen sie millionenfache Drucklastwechsel, um die Lebensdauer eines Bauteils zu simulieren.
Haustechnik
Haushaltsgerätehersteller sind sich der Wichtigkeit bewusst, dass ihre medienführenden Bauteile vom ersten Tag an dicht sind und Komponenten einer höheren Druckbelastung als dem Betriebsdruck standhalten können. Poppe + Potthoff Maschinenbau unterstützt die Industrie mit diversen Druckprüfsystemen.
Medizintechnik
Prüfstände für Bauteile der Medizintechnik von Poppe + Potthoff Maschinenbau stellen verschiedenste Komponenten auf den Prüfstand. Zuverlässige, wiederholbare und exakte Druckprüfungen und Prüfungsprozesse stellen die Qualität einer Komponente während der Forschung und Entwicklung sicher.
Schifffahrt
Schiffsmotoren setzen sich aus Komponenten zusammen, die hohen Drücken ausgesetzt sind und Druckprüfungen jeglicher erfordern. Kühlsysteme, Pumpen und Ventile von Schiffsmotoren werden Druck ausgesetzt und werden mit Druckprüfständen von Poppe + Potthoff auf Ihre Belastbarkeit geprüft.
Öl und Gas
Diverse Bauteile aus der Öl- und Gasindustrie können auf Druckprüfständen von Poppe + Potthoff getestet werden. Bohrrohre, Rohre und (Gas-) Ventile sind Bauteile, die wechselnden Drücken- und Temperaturbedingungen ausgesetzt sind und eine Druckprüfung erfordern, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Automotive
Automotive Testing behinhalted ein breites Spektrum an Prüfungen. Poppe + Potthoff Maschinenbau unterstützt die Industrie mit hochmodernen Druckprüfständen, Autofrettagesystemen und Funktionsprüfständen.
Aerospace
Prüfanlagen von Poppe + Potthoff Maschinenbau stellen Fluidsysteme und Komponenten für Luftfahrt-Anwendungen auf eine harte Probe. Im Lebensdauertest durchlaufen sie millionenfache Drucklastwechsel, um die Lebensdauer eines Bauteils zu simulieren.
Haustechnik
Haushaltsgerätehersteller sind sich der Wichtigkeit bewusst, dass ihre medienführenden Bauteile vom ersten Tag an dicht sind und Komponenten einer höheren Druckbelastung als dem Betriebsdruck standhalten können. Poppe + Potthoff Maschinenbau unterstützt die Industrie mit diversen Druckprüfsystemen.
Medizintechnik
Prüfstände für Bauteile der Medizintechnik von Poppe + Potthoff Maschinenbau stellen verschiedenste Komponenten auf den Prüfstand. Zuverlässige, wiederholbare und exakte Druckprüfungen und Prüfungsprozesse stellen die Qualität einer Komponente während der Forschung und Entwicklung sicher.
Schifffahrt
Schiffsmotoren setzen sich aus Komponenten zusammen, die hohen Drücken ausgesetzt sind und Druckprüfungen jeglicher erfordern. Kühlsysteme, Pumpen und Ventile von Schiffsmotoren werden Druck ausgesetzt und werden mit Druckprüfständen von Poppe + Potthoff auf Ihre Belastbarkeit geprüft.
Öl und Gas
Diverse Bauteile aus der Öl- und Gasindustrie können auf Druckprüfständen von Poppe + Potthoff getestet werden. Bohrrohre, Rohre und (Gas-) Ventile sind Bauteile, die wechselnden Drücken- und Temperaturbedingungen ausgesetzt sind und eine Druckprüfung erfordern, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Automotive
Automotive Testing behinhalted ein breites Spektrum an Prüfungen. Poppe + Potthoff Maschinenbau unterstützt die Industrie mit hochmodernen Druckprüfständen, Autofrettagesystemen und Funktionsprüfständen.
Aerospace
Prüfanlagen von Poppe + Potthoff Maschinenbau stellen Fluidsysteme und Komponenten für Luftfahrt-Anwendungen auf eine harte Probe. Im Lebensdauertest durchlaufen sie millionenfache Drucklastwechsel, um die Lebensdauer eines Bauteils zu simulieren.
Haustechnik
Haushaltsgerätehersteller sind sich der Wichtigkeit bewusst, dass ihre medienführenden Bauteile vom ersten Tag an dicht sind und Komponenten einer höheren Druckbelastung als dem Betriebsdruck standhalten können. Poppe + Potthoff Maschinenbau unterstützt die Industrie mit diversen Druckprüfsystemen.
Medizintechnik
Prüfstände für Bauteile der Medizintechnik von Poppe + Potthoff Maschinenbau stellen verschiedenste Komponenten auf den Prüfstand. Zuverlässige, wiederholbare und exakte Druckprüfungen und Prüfungsprozesse stellen die Qualität einer Komponente während der Forschung und Entwicklung sicher.
Schifffahrt
Schiffsmotoren setzen sich aus Komponenten zusammen, die hohen Drücken ausgesetzt sind und Druckprüfungen jeglicher erfordern. Kühlsysteme, Pumpen und Ventile von Schiffsmotoren werden Druck ausgesetzt und werden mit Druckprüfständen von Poppe + Potthoff auf Ihre Belastbarkeit geprüft.
Öl und Gas
Diverse Bauteile aus der Öl- und Gasindustrie können auf Druckprüfständen von Poppe + Potthoff getestet werden. Bohrrohre, Rohre und (Gas-) Ventile sind Bauteile, die wechselnden Drücken- und Temperaturbedingungen ausgesetzt sind und eine Druckprüfung erfordern, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Lassen Sie sich von IHREM
Ansprechpartner INDIVIDUELL BERATEN
Unser technisch versiertes Vertriebsteam hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihres Projekts und findet anhand Ihres Lastenhefts und Ihren Anforderungen eine auf Sie zugeschnitte Prüflösung. Wir sind international vertreten und helfen Ihnen auch bei Projekten im Ausland. Neben unserem Hauptsitz in Nordhausen sind wir mit unseren Standorten in Shenzen in China und Boston in den USA, sowie Vertriebs- und Servicepartnern in unter anderem Indien und Italien ist eine regionale Kommunikation stets möglich.
P+P Maschinenbau ist stolzer Teil der Poppe + Potthoff GmbH. Erfahren Sie mehr über die Gruppe und unsere Schwesterunternehmen.
Poppe + Potthoff
Gruppe
Know-how, exzellente Marktkenntnisse, Affinität zu unseren Produkten und eine intensive Zusammenarbeit mit Ihnen, unseren Kunden, sind Garanten für unseren Erfolg.